Der Vieja fenestrata wurde im Jahr 1860 von Albert Günther beschrieben und mit fenestrata der Bedeutung Fenster, bezog er sich auf die sechs schwarzen vertikalen Bänder und auf ein tiefschwarzes Längsband, welches zusammen ein gitterartiges (fensterartig) Muster bildet.