Synonyme: Callichthys thoracatus, Callichthys longifilis, Callichthys thoracatus, Hoplosternum thoracatum, Callichthys pictus, Callichthys sulcatus, Hoplosternum magdalenae, Hoplosternum orinocoi
Erstbeschreibung: (Valenciennes, 1840)
Vorkommen: Amazonas und Orinoco in Brasilien so wie in Guyana, Paraguay und Venezuela.
Deutscher Name (Bezeichnung): Gemalter Schwielenwels, Rehbrauner Schwielenwels
Habitat: Bodennah, teils in flachen, sauerstoffarmen Tümpeln
Größe, Geschlecht: Männchen ca. 15 cm, Weibchen ca. 15 cm.
Pflege: Feiner Bodengrund zum gründeln. Die Tiere am besten in einer Gruppe halten da sie unbedingt Artgenossen benötigen um sich wohl zu fühlen.
Aquariengröße (Mindestmaß): min 100 cm (ab 200 Liter).
Wasserwerte: ph-Wert: 6.5 - 7.5, GH: bis 5-15°, Temperatur: 20-28°C
Futter: Im Aquarium wird jede Art von Flocken- und Frostfutter verzehrt. Wichtig: nicht überfüttern!
Zucht: Schaumnestbauer.
Vergesellschaftung: Friedlicher Wels. Die Art kann mit allen friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Kleine Jungfische können gefressen werden, ansonsten nur zur Laichzeit etwas aggressiver.
Besonderheiten: Es gibt verschiedene Farbvarianten.
Verfasser: Jörg
Bildautor: Jörg