Lepidiolamprologus

  • Gattung Lepidiolamprologus

    Lepidiolamprologus sind eine Gattung von Buntbarschen aus dem Tanganjikasee, die in der Fels- und Übergangszone häufig anzutreffen sind.

    Bei den Arten der Gattung Lepidiolamprologus handelt es sich um schlanke, teils groß werdende Individuen, die sich von kleinen Fischen und Wirbellosen ernähren. Das sieht man auch schon am großen und tief gespaltenen Maul mit den kräftigen Zähnen. In beiden Kiefern befinden sich darüber hinaus einige starke Fangzähne. Höhlenbrüter die Ihre Eier in Höhlen und Spalten ablegen. Paarweise Haltung.


    Die Gattung wurde von Pellegrin, 1904 aufgestellt. Typusart ist Lepidiolamprologus elongatus (Boulenger, 1898). Die Tribus ist Lamprologini.



    Folgende Arten sind beschrieben:

    Lepidiolamprologus attenuatus (Steindachner, 1909)

    Lepidiolamprologus boulengeri (Steindachner, 1909)

    Lepidiolamprologus cunningtoni (Boulenger, 1906)

    Lepidiolamprologus elongatus (Boulenger, 1898)

    Lepidiolamprologus hecqui (Boulenger, 1899)

    Lepidiolamprologus kamambae S. O. Kullander, Ma. Karlsson & Mi. Karlsson, 2012

    Lepidiolamprologus kendalli (Poll & D. J. Stewart, 1977)

    Lepidiolamprologus meeli (Poll, 1948)

    Lepidiolamprologus mimicus Schelly, T. Takahashi, I. R. Bills & M. Hori, 2007

    Lepidiolamprologus pleuromaculatus (Trewavas & Poll, 1952)

    Lepidiolamprologus profundicola (Poll, 1949)

    Lepidiolamprologus variostigma (Büscher, 1995)



    Evtl. noch unbeschrieben:

    Lepidiolamprologus sp. "hecqui mahale"

    Lepidiolamprologus sp. "meeli kipili"

    Lepidiolamprologus sp. "meeli southeast"

Teilen