Einige Fischarten wie zb. die Welse aus der Gattung Corydoras oder Brochis, aber auch einheimische Fische wie der Europäische Schlammpeitzger, können neben der Kiemenatmung auch Luft aus der Atmosphäre über die gut durchblutete Darmwand aufnehmen.
Sie schwimmen dazu an die Oberfläche und entnehmen den Sauerstoff aus der an der Oberfläche geschluckten Luft.
Dies hilft den Arten auch in sauerstoffarmen Gewässern zu überleben.
Kommentare 2
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Schwabe
Danke Jörg.
Hochinteressant ....... habe wieder etwas dazu gelernt-
-Joerg-
Das freut mich Roland. Danke fürs Feedback.