Interochromis

  • Gattung Interochromis

    Interochromis ist eine monotypische Cichlidengattung die endemisch im ostafrikanischen Tanganjikasee lebt.

    Die einzige Art der Gattung kommt seeweit vor. Es sind Buntbarsche die etwa 15 cm Gesamtlänge erreichen können. Die einzige Art wurde vorher in die Gattung Simochromis und Limnotilapia gestellt, unterscheidet sich aber von diesen durch die abweichende Bezahnung. Aufwuchsfresser der sich von einzelligen Algen (Diatomeen) ernährt. Maternaler Maulbrüter. Ein Männchen, sollte mit mehreren Weibchen gehalten werden.


    Die Gattung wurde von Yamaoka, Hori & Kuwamura, 1998 aufgestellt. Typusart ist Interochromis loocki (Poll, 1949). Die Tribus ist Tropheini.


    Folgende Arten sind beschrieben:

    Interochromis loocki (Poll, 1949)


    Die Art war vorher unter dem Namen Simochromis loocki (POLL, 1948) bekannt und wahrscheinlich stellenweise auch noch aktuell bekannt.

Teilen