Tropheus duboisi

  • Steckbrief von Tropheus duboisi

    Name: Tropheus duboisi


    Synonyme: Keine


    Erstbeschreibung: Marlier, 1959


    Vorkommen: Vorwiegend im Nordteil des See's bei Kigoma, Uvira (Kongo), Karilani (Tansania), Cape Kabogo


    Deutscher Name (Bezeichnung): Weißpunkt Brabantbuntbarsch


    Habitat: Lebt im Felsbiotop des Tanganjikasee und ernährt sich dort von Aufwuchs


    Größe, Geschlecht: Männchen 13 cm, Weibchen 12-13 cm.


    Pflege: Tropheus duboisi sollte in einem großen Aquarium mit vielen Steinaufbauten / Versteckmöglichkeiten für unterlegene Tiere gepflegt werden. Gruppenhaltung, wobei diese Art anders als andere Tropheus auch durchaus in kleineren Gruppen gepflegt werden kann. Ich selber habe diese Art meist in einer Stärke von 6-8 Tieren gepflegt. Die Beleuchtung darf ruhig etwas stärker sein, um einen Algenbewuchs der Steindekoration zu unterstützen. Bepflanzung mit Aufsitzer und Bodengrundpflanzen sind problemlos möglich, sollten aber aus harten Arten wie Anubias, Javafarn usw. bestehen.


    Aquariengröße (Mindestmaß): 150 cm Länge und 60 cm Breite.


    Wasserwerte: Temperatur: 24-26°C, ph-Wert: 8.0 - 9.0, dGH: 10-18°


    Futter: Pflanzliches Futter in Flocken und Granulatform, aber auch Löwenzahn, Brennnesseln und anderes Grünfutter, Spirulina


    Zucht: Maternaler Maulbrüter. Die Partner drehen sich in Bodennähe um die eigene Achse und geben dabei Ihre Geschlechtsprodukte ab. Die befruchteten Eier werden dann von den Weibchen ins Maul genommen. Nach ca. 6 Wochen werden die Jungen aus dem Maul der Mutter entlassen. Da die Männchen Ihre Maulbrütenden Weibchen oftmals stark bedrängen und jagen, sollten ausreichend Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.


    Vergesellschaftung: Mit anderen Tropheus oder im Artaquarium pflegen.


    Besonderheiten: Es gibt eine Variante mit weißem Band (Kigoma) und einem gelben Band (Maswa). Die Jungtiere sind ganz anders gefärbt als die adulten Tiere. Auch bei dieser Art ist es schwer weitere gleichgroße Tiere dazu zu setzen.


    Verfasser/Bildautor: Jörg

Teilen