Xenotilapia nigrolabiata red princess

  • Steckbrief von Xenotilapia nigrolabiata red princess

    Name: Xenotilapia nigrolabiata red princess


    Synonyme: Keine


    Erstbeschreibung: 1951 Poll


    Vorkommen: Tanganjikasee endemisch, im südlichen Teil bei Chituta in Sambia


    Deutscher Name (Bezeichnung): Sandcichlide, red princess


    Habitat: Sandboden, lebt in der Sand und Übergangszone


    Größe, Geschlecht: 10-12 cm


    Pflege: Diese Art sollte wie die meisten Xenotilapia über weichem Sandboden in einem Aquarium mit möglichst großer Grundfläche gepflegt werden. Gruppenhaltung ist bei diesen Tieren erforderlich, keine paarweise Haltung. Einige Steinaufbauten mit Versteckmöglichkeiten bzw. Unterständen und eine lockere Bepflanzung ist kein Problem bei der Einrichtung.


    Aquariengröße (Mindestmaß): 120cm Seitenlänge, 60cm Tiefe, ab 300L


    Wasserwerte: ph-Wert 7,5 - 9, GH 13 - 24°


    Futter: Trockenfutter, Frostfutter


    Zucht: Maulbrüter im weiblichen Geschlecht. Die Art laicht auf dem Bodengrund ab. Die Parner drehen sich dabei um die eigene Achse und geben Ihre Laichprodukte ab. nach dem besamen durch das Männchen werden die Eier vom Weibchen ins Maul genommen.


    Vergesellschaftung: Mit ruhigeren Tanganjikaseecichliden, am besten Oberflächenfische wie Cyprichromis


    Besonderheiten: Friedliche, nicht sehr durchsetzungsfähige Art.


    Verfasser/Bildautor: Jörg/Rainer83

Teilen