Cleithracara ist eine monotypische Cichlidengattung deren eine Art zu den bekanntesten und auch oft gepflegten Buntbarschen aus Südamerika gehört. Vorkommen der einzigen Art sind das nördliche Südamerika, Guyana und der Orinoko. Es sind klein bleibende Arten von etwa 12-14 cm Totallänge. Offenbrüter, beide Elternteile betreuen die bis zu 400 Eier umfassenden Gelege und die Brut. Die Gattung wurde von Kullander & Nijssen, 1989 aufgestellt. Typusart ist Cleithracara maronii (Steindachner, 1881). Die Tribus ist Cichlasomatini.
Folgende Arten sind beschrieben:
Cleithracara maronii (Steindachner, 1881)