Altolamprologus spec. Sumbu Shell

  • Steckbrief von Altolamprologus spec. Sumbu Shell

    Name: Altolamprologus spec. Sumbu Shell


    Synonyme: Keine


    Erstbeschreibung: Unbeschriebene Art


    Vorkommen: Tanganjikasee endemisch bei Sumbu in Sambia


    Deutscher Name (Bezeichnung): Schnecken Compressiceps


    Habitat: Bodengrund über Ansammlungen von leeren Schneckenhäusern. Gesteinsspalten in Bodennähe.


    Größe, Geschlecht: Männchen werden mit etwa 7-8cm größer als die Weibchen die mit etwa 5cm Größe ausgewachsen sind.


    Pflege: Aquarium mit Bodengrund aus feinem Sand auf dem die Schneckenhäuser liegen und eingegraben werden können. Steinaufbauten im Hintergrund die so gestapelt sind, das sich Spalten bilden. Paarweise Haltung.


    Aquariengröße (Mindestmaß): 80cm, ca. 120 Liter


    Wasserwerte: ph: 7,5 - 9,0, Temperatur: 24-26 °C


    Futter: Krebstiere, Jungfische anderer Schneckencichliden, Insektenlarven. Im Aquarium wird auch jedes gängige Kunstfutter und Frostfutter passender Größe genommen.


    Zucht: Die Art laicht im Schnecknhaus oder kleinen Gesteinsspalten ab. Das Weibchen bleibt auf Grund seiner Größe im Schneckenhaus in das das Männchen nicht passt. Vater-Mutter Familie. Während der Laichzeit dem Partner gegenüber aggressiv so das es etwas dauern kann bis das Paar harmoniert.


    Vergesellschaftung: Mit anderen Schneckencichliden oder kleineren Lamprologini.


    Besonderheiten: Kleinste Art aus der Gattung Altolamprologus.


    Verfasser/Bildautor: Jörg/Cichlidenschmidt

Teilen