Rhamphochromis ist eine Gattung aus dem Tribus Haplochromini deren Arten endemisch im Malawisee wie auch im im Malombesee und dem Fluss Shire vorkommen. Es sind hauptsächlich groß werdende fischfressende Buntbarsche mit Längen von 25 bis 45 cm die im freien Wasser und teils in großen Tiefen von 110 m vorkommen. Die Gattung wurde von Regan, 1922 aufgestellt. Typusart ist Rhamphochromis longiceps.
Folgende Arten sind beschrieben:
Rhamphochromis brevis Trewavas, 1935
Rhamphochromis esox (Boulenger, 1908)
Rhamphochromis ferox Regan, 1922
Rhamphochromis longiceps (Günther, 1864)
Rhamphochromis lucius Ahl, 1926
Rhamphochromis macrophthalmus Regan, 1922
Rhamphochromis woodi Regan, 1922
Evtl. noch unbeschrieben:
Rhamphochromis sp. "big tooth"
Rhamphochromis sp. "chilingali"
Rhamphochromis sp. "grey"
Rhamphochromis sp. "kingiri brevis"
Rhamphochromis sp. "kingiri dwarf"
Rhamphochromis sp. "long-fin yellow"
Rhamphochromis sp. "long-snout north"
Rhamphochromis sp. "long-snout south"
Rhamphochromis sp. "longiceps grey-back"
Rhamphochromis sp. "longiceps yellowbelly"
Rhamphochromis sp. "maldeco"
Rhamphochromis sp. "stripe"