Sargochromis ist eine Gattung aus dem Tribus Haplochromini deren Arten im Süden Afrikas vorkommen. Verbreitungsgebiete sind u.a. der Bangweulusee, die Flüsse Chambeshi, Kafue, Kunene, Lualaba, Luangwa, Luapula, Lufira, Luongo, der Mwerusee, so wie die Flüsse Okavango und der Sambesi. Es sind hauptsächlich groß werdende Cichliden mit Längen von 21 bis 48 cm. Die Gattung wurde von Regan, 1920 aufgestellt. Typusart ist Sargochromis codringtonii.
Folgende Arten sind beschrieben:
Sargochromis carlottae (Boulenger, 1905)
Sargochromis codringtonii (Boulenger, 1908)
Sargochromis coulteri (Bell-Cross, 1975)
Sargochromis giardi (Pellegrin, 1903)
Sargochromis greenwoodi (Bell-Cross, 1975)
Sargochromis mellandi (Boulenger, 1905)
Sargochromis mortimeri (Bell-Cross, 1975)
Sargochromis thysi (Poll, 1967)