Paretroplus

  • Gattung Paretroplus

    Die Gattung Paretroplus ist eine Cichlidengattung die auf Madagaskar endemisch vorkommt. Sie wurde durch Bleeker, 1868 aufgestellt. Der Gattungsname nimmt auf die nahe Verwandtschaft zur südindischen Cichlidengattunggattung Etroplus Bezug. Es handelt sich in dieser Gattung um mittelgroße bis groß werdende Buntbarsche von etwa 16 bis 40 cm Länge. Typusart ist Paretroplus damii. Auch diese Buntbarschgattung ist in Ihrer Heimat Madagaskar gefährdet oder vom Aussterben bedroht.


    Beschrieben für diese Gattung sind:

    Paretroplus dambabe Sparks, 2002

    Paretroplus damii Bleeker, 1868

    Paretroplus gymnopreopercularis Sparks, 2008

    Paretroplus kieneri Arnoult, 1960

    Paretroplus lamenabe Sparks, 2008

    Paretroplus loisellei Sparks & Schelly, 2011

    Paretroplus maculatus Kiener & Maugé, 1966, Unterlauf des Betsiboka.

    Paretroplus maromandia Sparks & Reinthal, 1999

    Paretroplus menarambo Allgayer, 1996

    Paretroplus nourissati (Allgayer, 1998)

    Paretroplus petiti Pellegrin, 1929

    Paretroplus polyactis Bleeker, 1878

    Paretroplus tsimoly Stiassny, Chakrabarty & Loiselle, 2001


    Evtl. unbeschrieben

    Paretroplus sp. "maevarano"

Teilen