Deutsche Bezeichnung: Orinoco – Reusenmaul
Erstbeschreiber: Kullander, 1989
Synonyme: Keine
Familie: Buntbarsche, Cichlidae
Herkunft: Südamerika
Vorkommen: Acaronia vultuosa kommt im Orinoco-Becken, einschließlich der Flüsse Casiquiare, Inírida und Vichada sowie im Rio Negro vor.
Größe und Geschlecht: maximale Gesamtlänge 15 cm, Weibchen bleiben mit 12 cm etwas kleiner.
Aquariengröße (Mindestmaß): 150-180 cm Länge und 50-60 cm Breite sowie 50 cm Höhe, ab etwa 500-600 Liter Bruttovolumen.
Wasserwerte: pH 6,5 bis 7,5, dH 12-15°, Temperatur 25 - 28°C
Ernährung: Fischfresser (Piscivore), ernährt sich in der Natur von Garnelen, Insektenlarven und in der Hauptsache von Fischen. Es wird alles gefressen was in das große Maul passt. Im Aquarium kann die Art mit allen gängigen nicht zu kleinen Frost- und Lebendfuttersorten, Stinten, Fischfleich etc. ernährt werden.
Pflege: Aquarien mit Bodengrund aus feinem Sand. Dekoration mit Wurzelholz und einigen Steinen. Stellenweise dichte Bepflanzung zb. mit Echinodorus, Valisnerien. In der Natur werden die Fische oft unter Pflanzen in Bodennähe (Untiefen) angetroffen. Paarweise Haltung. Bei Acaronia vultuosa handelt es sich um eine sich eher aggressiv verhaltende Cichlidenart, die aufgrund Ihrer piscivoren Ernährungsweise nicht einfach zu vergesellschaften ist. Ein Artaquarium wäre hier ebenfalls eine gute Wahl um diese Art zu halten.
Zucht: Wahrscheinlich Offenbrüter, bei der das Weibchen die Brut pflegt und das Männchen das Revier bewacht. Über das Brutverhalten dieser Art ist so gut wie nichts bekannt.
Vergesellschaftung: Haltung nur mit ähnlich durchsetzungsstarken größeren Arten, wie auch großen Welsen.
Besonderheiten: Acaronia vultuosa wird nicht in den Aquarien spezialisierter Cichliden Liebhaber gepflegt und auch im Handel nicht oder kaum angeboten. Acaronia vultuosa wird durch die ICUN in der Roten Liste als Nicht untersucht geführt.
Verfasser: -Joerg-
Bildautor:
Literatur:
KULLANDER,S.O.: Description of a new Acaronia species (...) from the Rio Orinoco and Rio Negro drainages. (Zool.Scr., 18(3)1989:447-452): 1989/03:447ff
https://www.fishbase.se/summary/Acaronia-vultuosa