Lugubria

  • Gattung Lugubria

    Bei den Arten aus der Gattung Lugubria handelt es sich um südamerikanische Buntbarsche, die vorher der Gattung Crenicichla zugeordnet waren und dort zur Crenicichla lugubris-Artengruppe gezählt wurden. Die Gattung Lugubria hat in Südamerika eine weite Verbreitung. Als Vorkommen dieser zu den Hechtcichliden gehörenden Arten, werden u.a. das gesamte Amazonasbecken, auch im Einzugsgebiet des Orinoco, so wie die Küstenflüsse der Guyanas genannt. Es handelt sich bei den Lugubria-Arten um groß werdende Hechtbuntbarsche von etwa 23-32 cm Totallänge.


    Die Gattung Lugubria wurde 2023 von Varella, Kullander, Menezes, López-Fernández und Oliveira aufgestellt. Typusart ist Lugubria lugubris (Heckel, 1840). Die Tribus ist Geophagini.


    Systematik

    • Ovalentaria
    • Ordnung: Cichliformes
    • Familie: Cichlidae
    • Unterfamilie: Cichlinae
    • Tribus: Geophagini
    • Gattung: Lugubria


    Folgende Arten wurden beschrieben:

    Lugubria acutirostris (Günther, 1862)

    Lugubria adspersa (Heckel, 1840)

    Lugubria cincta (Regan, 1905)

    Lugubria dandara (Varella & Ito, 2018)

    Lugubria johanna (Heckel, 1840)

    Lugubria lenticulata (Heckel, 1840)

    Lugubria lugubris (Heckel, 1840)

    Lugubria marmorata (Pellegrin, 1904)

    Lugubria monicae (Kullander & Varella, 2015)

    Lugubria multispinosa (Pellegrin, 1903)

    Lugubria percna (Kullander, 1991)

    Lugubria phaiospilus (Kullander, 1991)

    Lugubria rosemariae (Kullander, 1997)

    Lugubria strigata (Günther, 1862)

    Lugubria ternetzi (Norman, 1926)

    Lugubria tigrina (Ploeg, Jegu & Ferreira, 1991)


    Evtl. noch unbeschrieben:

Teilen