Bei den Arten aus der Gattung Wallaciia handelt es sich um südamerikanische Buntbarsche, die vorher der Gattung Crenicichla zugeordnet waren und dort zur Crenicichla wallacii-Artengruppe gezählt wurden. Die Gattung Wallaciia wurde zu Ehren des britischen Naturforschers Alfred Russel Wallace benannt. Als Vorkommen dieser zu den Hechtcichliden gehörenden Arten, werden das Amazonasbecken vom Rio Madeira bis zum Rio Tocantins, so wie die Einzugsgebiete des Orinoco und des Essequibo genannt. Es handelt sich bei den Wallaciia-Arten um eher klein bleibende Hechtbuntbarsche.
Die Gattung Wallaciia wurde 2023 von Varella, Kullander, Menezes, López-Fernández und Oliveira aufgestellt. Typusart ist Wallaciia wallacii Regan, 1905. Die Tribus ist Geophagini.
Systematik
- Ovalentaria
- Ordnung: Cichliformes
- Familie: Cichlidae
- Unterfamilie: Cichlinae
- Tribus: Geophagini
- Gattung: Wallaciia
Folgende Arten wurden beschrieben:
Wallaciia anamiri (Ito & Py-Daniel, 2015)
Wallaciia compressiceps (Ploeg, 1986)
Wallaciia heckeli (Ploeg, 1989)
Wallaciia notophthalmus (Regan, 1913)
Wallaciia regani (Ploeg, 1989)
Wallaciia urosema (Kullander, 1990)
Wallaciia virgatula (Ploeg, 1991)
Wallaciia wallacii (Regan, 1905)
Evtl noch unbeschrieben: