Deutsche Bezeichnung: Beans Buntbarsch
Erstbeschreiber: (Jordan, 1888)
Synonyme: Heros beani, Cichlasoma beani
Familie: Buntbarsche, Cichlidae
Herkunft: Mittelamerika
Vorkommen: Rio San Christobal, San Blas, Nayarit, Mexico in Flüssen, die in den Pazifik münden.
Größe und Geschlecht: Männchen 30 cm, Weibchen 25 cm.
Aquariengröße (Mindestmaß): 200 cm Länge und 60-70 cm Breite sowie 50 cm Höhe, ab etwa 800-1000 Liter Bruttovolumen.
Wasserwerte: pH 6,3 - 8,0, dH 10-33°, Temperatur 20 - 30°C
Ernährung: In der Natur ernähren sich ausgewachsene Mayaheros beani piscivor, im Aquarium wird jedes gängige Frost-Lebend und Trockenfutter (Sticks-Pellets), so wie Fischfleisch genommen.
Pflege: Große Aquarien mit Wurzelholz, flachen oder runden Steinen so wie einem Bodengrund aus einem Sand-Kies Gemisch. Das Aquarium sollte Versteckplätze aufweisen, in die sich arteigene oder artfremde Fische auch mal zurückziehen können. Robuste Pflanzen sind als zusätzliche Dekoration und Sichtbarrieren möglich.Haltung paarweise.
Zucht: Substratlaicher. Das Weibchen bewacht die Brut und ist auch am Anfang der stärker pflegende Teil. Das Männchen bewacht in erster Linie das Revier und beteiligt sich erst nach dem die Jungen geschlüpft sind intensiver an der Brutpflege. Während der Fortpflanzungszeit ändert sich die Färbung von Mayaheros beani und beide Geschlechter sind dann schwarz-weiß gestreift.
Vergesellschaftung: Haltung nur mit weiteren robusten Arten wie zb. Herichthys cyanoguttatus in einem entsprechend großen Aquarium.
Besonderheiten: Die Art kommt in Süßwasser und Küstennah auch in Brackwasser vor.
Verfasser: -Joerg-
Bildautor: Bilder von Mayaheros beani bei Aquarium Glaser: https://www.aquariumglaser.de/…ani-frueher-cichlasoma-b/