Buntbarsche kommen zb. im tropischen Afrika vor. Hier gibt es auch die meisten beschriebenen Arten aus dem Malawisee, Tanganjikasee und dem Viktoriasee (viele Arten gefährdet oder bereits ausgestorben). Dazu kommen die Arten aus West und Zentralafrika. Etwa 570 Arten leben in Mittel- und Südamerika. Weitere Vorkommen sind Kuba, Texas, oder Madagaskar (Hier sind die meisten Arten stark gefährdet). In Asien sind die Buntbarsche ebenfalls vertreten, wenn auch mit wenigen Arten. Daneben gibt es noch einen Teil unentdeckter wie auch unbeschriebener Cichliden.
Buntbarsche werden oftmals fälschlich als Barsche bezeichnet, mit denen sie aber noch nicht einmal verwandt sind.
Weiterführende Informationen zu diesem Thema sind über diesen Link zu finden: Buntbarsche (Cichliden) sind keine Barsche
Systematik:
- Acanthomorphata
- Acanthopterygii (Stachelflosser)
- Percomorphaceae (Barschverwandte)
- Ovalentaria
- Ordnung: Cichliformes (Buntbarschartige)
- Familie: Cichlidae (Buntbarsche)
Innere Systematik die die wahrscheinlichen verwandtschaftlichen Verhältnisse wiedergibt:
Cichlidae:
- Etroplinae (Indien und Madagaskar)
- Ptychochrominae (Madagaskar)
- Pseudocrenilabrinae (Afrika & Vorderasien)
- Cichlinae (Süd- und Mittelamerika)
Quellen:

