Melanotaenia boesemani

Hier mal ein Ausschnitt aus dem Boeseman-Becken meiner Frau. Ich finde es sehr schön eingerichtet. Die Algen auf der Wurzel sind ein Muss, denn darin die Melanotaenia am liebsten ab. Die Algenpolster werden dann herausgenommen, ausgedrückt und nach Eiern abgesucht. Danach werden die Algen an unsere restlichen Mbunas verfüttert. bei uns findet fast alles eine Verwendung ;) .

Kommentare 6

  • Harmonie pur- Danke dafür ! Claus.

    • Ich werd's ausrichten, Claus! Meine Frau wird sich freuen! :)

  • Hi Delle, sind das handelsübliche Boesmänner oder kann man die Ajamaru oder Ajtinjo zuordnen? An letzteren war ich mal interessiert... und bin es auch vielleicht noch!

    • Sind wohl eher handelsüblich. Hier http://www.regenbogenfisch-forum.de/ kannst Du dich anmelden, auch wenn Du kein Mitglied bist. Dort werden auch Eier verschickt.

    • Ja danke. Da bin ich und es gab einfach nix für mich. Hatte mich speziell für Ajtinjos interessiert, weil die schön klein bleiben.

    • Mit den Melanotaenia ist es wie mit Mbunas, Phil: Die können nicht lesen und wachsen trotz Literaturangaben einfach über ihre angegebene Maximallänge hinaus. ;)