Hallo,
ganz vergessen es auch hier zu posten. Die Eier waren leider alle unbefruchtet. Sie haben sich einfach aufgelöst.
Das größte Männchen was ich nachträglich als vermeindliches Weibchen dazu bekommen hatte, ist mittlerweile verstorben. Er hatte sich mit allen anderen Männchen immer heftiger in die Wolle bekommen, da diese auch an die Spitze der Rangordnung wollten. Dabei hat er sich wohl zu sehr gestresst und lag morgens tot im Becken. Wobei es natürlich auch am Alter gelegen haben könnte. Ein genaues Alter weiß ich nicht, aber von der größe her, war er bestimmt 3 Jahre oder mehr älter.
Jetzt habe ich vier ungefähr gleichstarke Männchen und es herrscht einigermaßen Ruhe im Aquarium.
Es gab noch mehrfaches Ablaichen aber dei Eier wurden nei lange getragen. Momentan probiere iche s mit einem Fast leeren Becken, in dem es nur eine große Höhle und zwei drei Steine gibt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch Kontak zu DCG Arbeitskreis Westafrika. Aber dort hält sich der Bruterfolg mit einer Handvoll Nachzuchten auch in Grenzen. Stomatepia mariae scheint deutlich leichter nachzuziehn zu sein.
Hier nochmal ein älteres Video von der Fütterung mit Genzel Artemia Pellets.