In meiner Vorstellung habe ich angekündigt hier etwas über Killifische zu schreiben. Es wird um Bodentaucher gehen, anuelle Killifische, die zum komplett in den Bodengrund eintauchen. Diese Arten leben vor allem in kleinen Gewässern, die temporär austrocknen. Die Alttiere sterben, die nächste Generation wartet als Ei im Boden auf Regen. Einige Völker gaben diesen Arten einen sehr schönen Namen: Fische, die vom Himmel fallen. Das könnte man wirklich glauben, da sie ja aus dem Nichts aufzutauchen scheinen.
Ich benutze Gläser mit gewässerter Kokosfasererde, manche nehmen Torf. Wichtig ist, dass das Substrat so hoch ist, dass die Tiere komplett darin eintauchen können, etwa die Körperlänge + 1 bis 2 cm. Wenn diese Gläser die attraktivsten Ablaichstellen im Aquarium sind, nehmen die Tiere sie an. Diesbezüglich muss man sich eigentlich keine Sorgen machen. Auf den Bildern seht ihr Austrolebias nigripinnis und Simpsonichthys santanae.
DSCF1389.JPGDSCF1376.JPG