Forentreffen beim „neuen“ Cichlidenstadel
Hallo an alle Mitglieder,
ich stelle mich kurz vor, ich bin der Admin und Betreiber vom http://www.cichliden-forum.de.
Mit Jörg hatte ich jetzt schon längeren E-Mail Kontakt und wir haben uns für einen Austausch und wenn sinnvoll
zu einer Zusammenarbeit der Foren besprochen.
Wir planen bei uns ein Forentreffen und würden uns über die Teilnahme von Partnerforen sehr freuen.
Hier die vorläufige Agenda des geplanten Treffens, das Mitte 2022 stattfinden soll.
Wir haben auch noch eingeladen, http://www.americanfish.de und http://www.cichlidenwelt.de.
Die genaue Agenda, alle Preise usw. werden, wenn die konkrete Veranstaltung steht bei der festen Buchungsanfrage mitgeteilt. Wir wollen nicht planen und auch noch dritte Personen mit einbinden und dann wird es nichts, weil sich zu wenige anmelden (leider besteht die Möglichkeit). Es wäre schön, wenn sich auch von hier Mitglieder zum Kommen entscheiden würden!
Vorläufige Agenda und Planung des Forentreffens 2022:
Samstag
- Individuelle Anfahrt der Teilnehmer zuerst ins Hotel wer Zimmer hat, danach zum Treffen
- Forentreffen beim „neuen“ Cichlidenstadel an einem Samstagmittag bis Abends, mit Grillen und
Jederzeit Besichtigungen des „neuen“ Cichlidenstadels!
Nette Gespräche, Austausch untereinander, Fachsimpeln usw.
Vielleicht auch noch ein kleines Ratespiel mit Gewinnen?
…und ein paar schöne Geschichten von Helmut über den Malawisee wird es auch geben! - Übernachtung in Nördlingen auf Sonntag oder auch noch auf Montag, je nachdem wie jeder möchte.
Wir buchen das zentral und alle werden im gleichen Hotel untergebracht.
Die folgenden Punkte können wahlweise dazu gebucht werden!
(Die u. a. Punkte werden nur durchgeführt wenn sich auch welche dafür anmelden)
Sonntag
Option 1
- Sonntagvormittag, Besuch und Führung im Ries Krater Museum, klein aber fein - sehr sehenswert!
Multimediashow der Ries Krater Entstehung, Suevitgestein, echtes Mondgestein uvm.
Option 2 - Gemeinsames Mittagessen in Nördlingen
Option 3
- Nachmittags eine kleine Wanderung (ca. 2km) zu den Ofnethöhlen auf den Kraterrand mit Blick in den
Ries Krater und Besuch der Höhlen (Knochenfunde aus der Steinzeit) und Blick auf die Grundmauern der
Römischen Ansiedlung am Fuße der Ofnethöhlen.
Alternativ bei schlechten Wetter:
Umrunden der mittelalterlichen Stadtmauer (Nördlingen ist die einzige Stadt in Deutschland mit
ununterbrochener Stadtmauer). Kurzer Spaziergang mit Überdachung, Länge ca. 5km!
Besuch des „Daniel“, der Nördlinger Kirchturm mit Turmwärter, ca. 90m hoch mit Blick auf
Nördlingen und den Ries Krater
Option 4 - Kaffee/Tee am Nachmittag in Nördlingen und anschließende Rückreise der Teilnehmer nach Hause!
Das alles würde eine entsprechende Planung erfordern. Der früheste Termin wäre Mitte 2022.
Folgende erste Fragen hätte ich für die Veranstaltung:
1. Welcher Termin wäre für euch am besten - Juni/Juli/?
2. Wer möchte kommen und mit wie vielen Personen?
3. Zimmer DZ/EZ, 1 / 2 Nächte, oder keine Übernachtung
4. Essen und Getränke am Sonntag zahlt jeder selber.
Könntet ihr bitte meine Fragen erstmal unverbindlich beantworten und als Beitrag in das Thema einstellen!
Mit euren Infos und Voranmeldung könnte ich dann schon anfangen zu planen und eine verbindliche Anmeldung mit Agenda vorbereiten.
Das gesamte http://www.cichliden-forum.de würde sich sehr über Teilnehmer von hier freuen!
Das cichliden-forum.de Team
Bitte einfach den u.a. Text in euren Beitrag kopieren und die Antwortwn dazu schreiben! Danke euch sehr!
Die Fragen zum Forentreffen:
- Welcher Monat würde passen (Juni/Juli)?:
- Wie viele Personen kommen? :
- DZ/EZ von Samstag auf Sonntag :
- DZ/EZ von Sonntag auf Montag :
- Weitere Bemerkungen/Vorschläge? :