Krankheiten, Diagnose und Behandlung unserer Cichliden

Fischkrankheiten, deren Vermeidung so wie Behandlung im Cichlidenaquarium, so wie Plagegeister wie Planarien, Hydra usw..

    1. Gedanken zum kranken Fisch 1

      • -Joerg-
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      633
      1
    3. Bettafreund

    1. Salz als unterstützendes Heilmittel bei Fischen 12

      • -Joerg-
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      17k
      12
    3. Hydro

    1. Die Fischtuberkulose 7

      • -Joerg-
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      5,2k
      7
    3. Delle E.

    1. Apistogramma agassizii Männchen hat "geschwollenes" Auge (s. Fotos) 3

      • Mannimanaste
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,7k
      3
    3. -Joerg-

    1. „Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) und der Notstand bei der Behandlung von Aquarienfischen“ 3

      • Malte I.
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      433
      3
    3. luzz

    1. Esha 2000 41

      • Sven23
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      2,7k
      41
    3. Maggi

    1. Uarus sterben 5

      • Frankenmann
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      809
      5
    3. Frankenmann

    1. Endoparasiten

      • CichlidenSchmidt
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      388
    1. Ektoparasiten

      • CichlidenSchmidt
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      345
    1. Weisse Fäden am Buntbarschkopf 13

      • Uwe
      • Uwe
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      1,5k
      13
    3. Uwe

    1. Pickelähnliche Hubbel auf dem Körper 13

      • Johanna
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      4,2k
      13
    3. -Joerg-

    1. Unerklärlicher Juckreiz... 27

      • TimM-H
    2. Antworten
      27
      Zugriffe
      7,1k
      27
    3. -Joerg-

    1. Metacercarien

      • Delle E.
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      714
    1. Zoonose

      • -Joerg-
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      541
    1. Omnipur s und Behandlung? 15

      • Nightstar
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      3,3k
      15
    3. -Joerg-

Darstellung

Zum Thema Fischkrankheiten.

Fischkrankheiten können leider auch bei bester Pflege vorkommen. Es gibt hier verschiedene Auslöser die den Fisch krank werden lassen. Dazu gehören Infektionen, Parasiten, aber auch Verletzungen durch zb. scharfkantige Steine oder andere Dekorationsgegenstände. Auch das die Fische umgebende Aquarienwasser kann krank machen, wenn das Wasser stark belastet ist. Stress kann ebenfalls Krankheiten auslösen. Hier wird der geschwächte Fisch dann durch die in jedem Fisch latent vorhandenen Krankheitserreger angegriffen, da sein Immunsystem stark geschwächt ist. Es kommen aber auch Tumore bei Fischen vor, die je nach dem welches Organ sie befallen, für weitere Krankheiten wie zb. Wasseransammlungen, Bauchwassersucht hier als Beispiel genannt sorgen können. Es ist deshalb wichtig, dem Fisch die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, dazu gehört auch ein passender Beibesatz. Dadurch kann man schon viele Fischkrankheiten erst gar nicht aufkommen lassen. Ebenso sollten neu erstandene Fische zuerst einmal in Quarantäne, um sie dort beobachten zu können und um Krankheiten auszuschließen.