Wasserpflanzen für das Cichlidenaquarium und Algen
Beiträge zum Thema Wasserpflanzen und Algen im Cichlidenaquarium.
Pflanzen und Algen im Süßwasseraquarium.
Wasserpflanzen leisten auf verschiedene Weise gute Dienste im Süßwasser-Aquarium. Als Dekoration werden sie in verschiedenen Größen und Wuchshöhen gepflanzt, um die verschiedenen Bereiche wie Vordergrund, Seiten-Randbepflanzung und den Hintergrund zu begrünen. Als Schutz von oben oder Substat zb. für Schaumnestbauer, werden Schwimmpflanzen eingesetzt. Pflanzen wirken dekorativ und übernehmen auch eine weitere Aufgabe, nämlich für Struktur im Aquarium zu sorgen. Das ist wichtig, damit sich die Fische auch mal zurückziehen können. Daneben sorgt ein gesundes Pflanzenwachstum für weniger Algenbildung in dem sie den Algen die für sie wichtigen Nährstoffe dem Wasser entziehen. Algen sind bei den meisten Aquarianern eher unerwünscht im Aquarium und werden auf verschiedene Weise, leider oftmals auch mit chemischen Mitteln bekämpft. Dabei leisten auch die höheren Algen einen wichtigen Beitrag zur Stabilität im künstlichen Biotop Aquarium. Auch sind manche Algenarten ein Bioindikator für gute Wasserqualität. Gerade am Anfang, wenn das Aquarium noch neu und nicht richtig eingefahren ist, tauchen manche Algenarten auf, die dann meist auch wieder von selber verschwinden wenn der Stickstoffkreislauf funktioniert. Wasserpflanzen und Algen, sind deshalb nützlich und wertvoll für das stabile Aquarium. Das ist ein weiterer Grund, weshalb Wasserpflanzen auch gerne in Aquarien mit Buntbarschen (Cichliden) aus dem Malawisee, Victoriasee und Tanganjikasee eingesetzt werden. In diesen Seen kommen höhere Wasserpflanzen meist nur im Uferbereich natürlich vor und fehlen in den anderen Lebensräumen wie dem Freiwasser, den tieferen Sandzonen oder den Felsaufbauten komplett. Meist werden härtere Pflanzen wie Anubias, Cryptocorynen (zb. Cryptocoryne usteriana) oder Valesnerien gepflanzt, die auch in den Ostafrikaaquarien neben den Steinaufbauten für Struktur und optisch etwas grün sorgen. In Aquarien mit Süd-Mittelamerika Cichliden oder auch Westafrikanischen Buntbarschen werden Pflanzen öfter eingesetzt, auch wenn sie in den Lebensräumern dieser Cichliden nicht immer natürlich bzw. nur in bestimmten Bereichen vorkommen. Abschließend kann man sagen, das Wasserpflanzen und Algen neben Ihren Vorteilen für stabile Wasserqualität auch immer eine Frage des eigenen Geschmacks sind und dementsprechend im Aquarium eingesetzt werden.