Im Laufe der Jahre wurden diese elektronische Aquarientechnik immer weiter verfeinert und optimiert um die Pflege der Fische möglichst optimal zu unterstützen.
Aber nun zu den einzelnen technischen Geräten. Neben den regelmäßigen Wasserwechseln ist eine optimale mechanische und biologische Filterung des Aquarienwassers eines der wichtigsten Dinge im oder am Aquarium und wird durch die heute üblichen Außenfilter, Innenfilter und luftbetriebenen Filterlösungen wie zb. den Hamburger Mattenfilter gewährleistet. Da auch für die Pflege der Fische ein richtiger Temperaturbereich des Aquarienwassers wichtig ist kommt dem Heizer im Aquarium ebenfalls eine wichtige Bedeutung zu. Hier gibt es die bekannten Regel oder Reglerheizer so wie Heizelemente mit externem Temperaturregler so wie auf dem Boden verlegbare Heizkabel.
Auch der Beleuchtung im Aquarium kommt eine wichtige Bedeutung zu, simuliert es einerseits den Fischen eine Art Tag und Nachrhytmus, so ist die Aquarienleuchte ebenfalls für die im Aquarium eingesetzten Pflanzen wichtig. Neben den klassischen Abdeckungen, gibt es Hängeleuchten, Strahler usw. die mit Leuchtstoffröhren, Spots oder LED Modulen bestückt sind. Gerade die LED Beleuchtung ist immer weiter verbreitet und löst so langsam die klassischen T5 und T8 Leuchtstoffröhren ab. Für die optimale Wasserbewegung im Aquarium sorgen Strömungspumpen, die mit einem einem weichen oder eher komprimierten Wasserstrahl dafür sorgen, das sich strömungsliebende Fischarten wohl fühlen. Für die meisten Fischarten reicht allerdings die Wasserbewegung, die der Auslauf des Aquarienfilters erzeugt, völlig aus und nebenbei wird auch die unerwünschte Kammhaut auf der Wasseroberfläche verhindert.
Neben dieser elementaren Aquarientechnik, gibt es viele zusätzliche technische Geräte, die uns bei der Pflege von Fischen und Wasserpflanzen unterstützen. So sorgen CO2 Anlagen für die notwendige Pflanzennahrung. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Ausführungen. Im Sommer macht es für manche Fischarten die aus kälteren Regionen kommen Sinn, die Wassertemperatur mittels Lüfter oder Kühler auf die passene Temperatur abzusenken.
Bei dem vielen unterschiedlich eingesetzten technischen Aquarienzubehör macht es oftmals Sinn die gesamte Steuerung mittels Aquariencomputer oder passender Controller durchzuführen.
Auch für die Aquarienbeleuchtung gibt es passende Steuerungen die auch Gewitter, Sonne oder einen bewölkten Himmel darstellen können.
Man sieht, es gibt techisches Zubehör, das für die Pflege unserer Buntbarsche und anderer Zierfische wichtig ist, manches nimmt einem Arbeit ab, ist aber nicht zwingend notwendig. Der Fisch und seine Ansprüche sollten hier immer im Focus des eingesetzten technischen Zubehör sein.
Noch zu erwähnen wären die vielen kleinen Geräte wie Zeitschalturen, Futterautomaten, Düngeautomaten, Niveauregulierung etc. die je nach Bedarf am Aquarium eingesetzt werden.